Übungen am PC

Wer einen PC (mit Internetzugang) zur Verfügung hat, dem bieten sich unterhaltsame Möglichkeiten des Lernens und Übens. Man spart Papierkosten und hat auch die Möglichkeit andere Stimmen als die der Lehrerin, des Lehrers zu hören. Viele Seiten bieten auch Seiten zum Herunterladen und sind deshalb auch unter anderen Menüpunkten zu finden.

Quizlet: Übungen von Marlis Schedler

Quizlet ist eine Onlineplattform, wo man auf unterschiedliche Art Vokabeln üben und lernen kann. Es wird auch ein App für Tabletts und Smartphones angeboten.  

Marlis Schedler ist dabei, mit ihren Studentinnen an der Pädagogischen Hochschule Feldkirch, eine Vokabelsammlung mit Bild, Ton und Schrift zu erstellen. Ohne Anmeldung kann man “Flashcards” sehen und hören und spielerisch lernen. Wählt einfach ein Thema aus und probiert die verschiedenen Angebote (Flashcards, Learn, Speller, Test…) aus.

Wer sich kostenlos anmeldet hat zudem die Möglichkeit die Lernenden in einer “Klasse” anzulegen und so den Fortschritt (und Fleiss) der Schützlinge  beobachten.

Kostenlose Sprachkurse beim Goethe Verlag

Hier kann man online und kostenlos 50 Sprachen lernen. Ich fand es etwas schwierig die richtige Seite zu finden, deshalb eine kleine Empfehlung: Zuerst links die Ausgangssprache wählen (z. B. arabisch). Dann die gewünschte Zielsprache (deutsch), dann öffnet sich ein kleines “unleserliches” Untermenü. Hier den ersten Punkt auswählen und man kommt zu 100 kleinen Lektionen. Das arabische Wort steht jeweils da, man kann sich das deutsche Wort anhören und mit einem Klick auch aufrufen. Eine nette Art einen Grundwortschatz zu üben, finde ich. Wer nicht suchen mag, hier geht es direkt zur  erwähnten Übersichtseite

 

Hören und Verstehen

Grammatikalisch richtig Deutsch lernen und sprechen ist eine erstrebenswerte Sache – im Alltag Gespräche zu verstehen ist aber für Neulinge mindestens genauso wichtig. Es gehört ein bisschen Übung dazu, trotz unbekannter Wörter Informationen zu verstehen und darauf zu reagieren. Da ist es wichtig, unterschiedliche Stimmen und Färbungen zu hören. Das kann man mit Audiofiles üben.

Auf http://www.audio-lingua.eu/ gibt es solche Alltagstexte kostenlos und für unterschiedliche Niveaustufen. Für alle, die nicht so gerne suchen hier der Link der direkt zu A1 (Anfänger) führt: Audiofiles für Niveau A1 .

Marlis hat in der Dropbox auch einige Übungen dazu bereit gestellt.

 

Informationen zu den Sprachniveaus

Was bedeutet A1, A2, ….? Was muss man können? Erklärungen und Beispiele

Übungsmateralien zu A1

Was können deine Schützlinge schon?

Vom Goethe-Institut gibt es einen Übungstest zu Hören, Lesen und Schreiben. Die Hörbeispiele und den Test kann man herunterladen. Weil es sehr viele Blätter sind, habe ich sie foliiert und lasse sie mit abwaschbarem Stift beschreiben. So kann man sie immer wieder verwenden.

 

 

 

Werbung