Marlis Schedler bringt sich in vielfacher Weise in der Betreuung von Flüchtlingen ein, ehrenamtlich und auch als Lehrerin in Deutschkursen der Caritas. Sie weiß, wie hilfreich es ist, wenn Einzelbetreuung und Deutschkurs Hand in Hand gehen, hat aber auch Tipps um die Wartezeit bis zu Kurszuweisungen zu überbrücken. Um die Freiwilligen zu unterstützen gibt sie an verschiedenen Abenden inhaltliche, didaktische und praktische Informationen:
Die maximale TeilnehmerInnenzahl beträgt 20 Personen pro Abend. Bei starker Nachfrage können weitere Termine angeboten werden. Die Module werden jeweils in Bregenz und Feldkirch angeboten. Eine Anmeldung bis 22. April ist notwendig: Anmeldung an freiwilligenarbeit-flh@caritas.at. |