Lieber Besucher, liebe Besucherin,
diese Seite wurde erstellt, als durch die vielen Flüchtlinge ziemliches Chaos herrschte. Viele wollten helfen, wussten aber nicht genau wie. Besonders das Vermitteln unserer Sprache war schwierig.
Das war für uns der Anlass, zu sammeln, was fleißige Helfer in Deutschland und Österreich schon erstellt hatten und es gerne zur Verfügung stellten.
Inzwischen ist alles in ruhige Bahnen gekommen, Profis von Caritas und Städten betreuen die freiwilligen Helfer, es gibt Kurse und Treffen. Und es gibt professionell erstellte Internetseiten. Deshalb wird diese Seite nur noch sehr sporadisch aktualisiert. Sie soll aber noch einige Zeit im Netz bleiben für jene, die sich an die Seite gewöhnt haben.
Noch immer arbeiten wir Ehrenamtlichen aber mit Asylwerbern in Bregenz und Umgebung.
Wir wollen mit unseren Möglichkeiten beitragen, dass Flüchtlinge in unserer Wohnumgebung – anerkannt oder nicht – gut integriert werden
Dazu gehört vor allem Hilfe bei einem ersten Sprachenerwerb. Wir begleiten aber auch auf den ersten Schritten in den Supermarkt oder zum Arzt, wir zeigen, wo man Bücher kaufen kann und wo die Apotheke ist. Wir suchen Möglichkeiten, günstig zu Kleidung zu kommen, Fussball zu spielen oder bei der Feuerwehr mitmachen zu können.
Hier auf diesen Seiten sammeln wir, was uns an Empfehlenswertem untergekommen ist. Die Sammlung ist in erster Linie „für uns“ :-), wenn sie auch anderen hilft, soll uns das freuen. Ein Kommentar wäre fein.
Für den aktuellen Austausch gibt es auch eine Mailingliste, bei der Interessierte gerne mitmachen können. Hier kann man sich anmelden und wird dann freigeschaltet: Anmeldung zur Mailingliste
Für die Homepage:
Anna Schwendinger und Michael Striebel
Lieber Herr Striebel, ihr mail bezüglich Computerreparatur hat mich erreicht. Ich arbeite in Liechtenstein und habe von einem Kollegen erfahren, dass das Amt für Informatik 10 Computer ausgetauscht hat. Vielleicht wollen Sie selber Kontakt zum Amt für Informatik Liechtenstein (findet man leicht im Internet) aufnehmen? mailadresse wäre z. B. info.ai@llv.li
Liebe Grüsse
Angelika Rusch
LikeLike